Prosa und Theatertexte
Lektionen in dunkler Materie
Kevin, Lorin und Mike haben sich über Wien gelegt, Ortwin kündigt sich an.
Sie unterscheiden sich kaum in ihrer Penetranz.
Über Mitteleuropa hat sich ein sommerliches Hochdrucksystem festgesetzt, das die Stadt zum Kochen bringt.
Roman
Verlag Edition Atelier 2022
ISBN: 978-3-99065-068-4
Eurostar
Einer aufgeblähten Stopfleber gleich, rollt da diese Figur durchs Bild. Stefan Zweig, ja der platzt aus allen Nähten. Und ich sag mir dann halt immer, sei´s drum, da mach ich ihnen eben den Gott-sei-bei-uns des Humanismus und des Weltbürgertums.
Theaterstück, 2019
mit Barbara Kadletz
ACF New York 2021
Festival Hin & Weg 2020
In der Lücke zwischen dir
und mir
Wie geht es eigentlich den Babyelefanten?
Kürzestdrama, 2020
Pannekoeks Katze.
Die Sache mit den Räten
1918. Jetzt ist der Augenblick gekommen. Selbstverwaltung.
Herrschaftsfreiheit. Am nächsten Morgen soll verwirklicht sein, was ganz Wien erwartet.
Theaterstück, 2018
mit dem Papiertheater-
kollektiv Zunder
UA Wien Woche 2018
Ich, Parasit
Leistungskoma durch Konsumscheiß jeder Art. Weißt du, wofür du in der Früh überhaupt aufstehst?
Theaterstück, 2018
UA Klassenzimmertheater
Dschungel Wien 2018
Angst
Jouska Doppelpunkt:
Ein Gespräch, das du in deinem Kopf immer und immer wieder durchspielst.
Theaterstück, 2017
UA Dschungel Wien
Die Ministerin legt sich schlafen
Die Sicherheit der Sicherheit
Monolog, 2015
UA Theater HaMakom
Nestroyhof
Salon fähig
Wir investieren in Gefühle!
Theaterstück, 2016
mit Kaska Bryla
UA Stadtwerkstatt Linz
Der Weg ins Glück
Eine Heteroschmonzette frei nach Frau Goebbels, die auch durch den Abend führt.
Her mit dem Glück für fast alle!
Theaterstück, 2008
ACF, New York 2011
Falten im Anthropozän
Und dann frag ich mich schon, für was wir diesem Virus das bisschen Leben abgetrotzt haben. Um ihnen eins auszuwischen, den Jungen. Talent, ein freier Geist, Charisma, Liebe, das sind alles wunderbare Illusionen für die jungen Leute. Die sollen da gerne dran glauben.
Theaterstück, 2021
mit Barbara Kadletz
Tour des Textes 2021
Festival Hin & Weg 2020
Hit me Baby
Ich sag zu ihm: „Krass oder?“ Er sagt: „Krass.“ Er sagt: „Schluss mit der Todesangst.“
Ich sag zu ihm: „Wieso sagst du sowas?“
Theaterstück, 2020
UA Klassenzimmertheater 2020
Schlagbäume
Zwei Menschen.
Zwei Schlagbäume.
Unterwegs in einer Pandemie.
Kurzgeschichte, 2020
"Kontaminierte Landschaften"
Literatur und Europa
Denn was anderes soll die Ich-Erzählerin finden, wenn sie sich in den Untergrund aufmacht, als das, was dort im zwanzigsten Jahrhundert eingelagert wurde?
Essay, 2019
Hinterlassenschaft
(2017)
Ghostbike
(2011)
es gibt nicht viele dinge, die man
über sie wissen kann. man weiß, dass sie auf das rad gestiegen ist und es in bewegung gesetzt hat. man weiß, dass sie, wenn sie in irgendeinem moment zwischen anfang und ende ihrer fahrt mit ihrer bewegung aufhören würde, herunterfiele.
Kurzgeschichten
Wiener Soundspaziergänge
Postkoloniale
Literaturtheorie
vor Ort
Eine Zigarette entfernt: Lomé. Eine andere afrikanische Realität, gleich hinter der Schwelle des Goetheinstituts.
Reisebericht, 2017
mit Matthias Schmidt
Agnes
Agnes hat uns beide gefressen, dich und mich, nicht mit der Gier, mit der sie die Suppe verschlingt. Nein, das hat sie schleichend gemacht.
Kurzgeschichte, 2015
Netz/Nest
vielleicht ist es gar kein gebäude, sondern bloß eine fassade, die letzte, die hier noch aufrecht steht. vielleicht ist das auch nur das, was meine schwester fühlt.
Theaterstück, 2010
UA Garage X Wien